UX Strategie & Domain Driven Design

Kursnummer:  UA4080

Warum dieser Kurs? Inhalte

  • Design Thinking - Double Diamond - Human Centerde Design
  • Problemraum mit Personas, User Journey, Service Blueprint
  • Business Model Canvas, Value Proposition Canvas & UX Modelle
  • Testing & Evaluation Strategie zum Messen der UX
  • UX Maturity  - UX Strategy Roadmap
  • Domain Driven Design & User Experience 

Zielgruppe

  • Business Analysts, Productowner, Teamleads, Projektleiter

Kursformat

  • 10 halbe Tage Teilzeit oder 5 Tage Vollzeit oder  10 x Abends Intensivmodule, LIVE ONLINE V-Classroom-XL oder Langzeitformat
  • 10 Teilnehmer maximal - viel Zeit für individuelle Fragen

Preis

Preis: 2395,-€ zzgl. MwSt. 

  • UX User Experience Strategy

    The analysis of the available and addionally gathered information about your context of use will enable you to develop a deep understanding of your bounded context for Domain Driven Design

  • Nutzungskontextanalyse & Bounded Context Anaylse

  • Personas entwickeln

    Die gesammelten Daten werden interpretiert in Nutzergruppenprofile und Personas dokumentiert. Somit ist sichergestellt, dass die User Needs erfüllt sind. 

  • KJ Workshop zurm Clustern und Priorisieren

    Wir betrachten alle gesammelten Daten aus verschiedenen Evaluationen und interpretieren diese und ordnen sie gemeinsam im Team.

  • Domain Driven Design - Daomin Story Telling

    ....

Kursinhalte - UX Strategie & Domain Driven Design

  • CPUX-F Foundation Level

  • Card Sorting & Tree Testing

  • User Jouney Mapping

01. CPUX-F Human Centered Design - Usability & User Experience

  • Verstehen der wesentlichen Elemente der menschzentrierten Gestaltung
  • 6 Grundsätze Menschzentrierter Gestaltung
  • Einbeziehen von Benutzern
  • Iteration basierend auf häufiger Usability-Evaluierung
  • Ansprechen der gesamten User Experience
  • Agile Entwicklung und Lean UX
  • Reifegrade der Usability-Reife 

Praktische Übungen: 

  • Einordnen der Usability-Reife
02. CPUX-F Nutzungskontextanalyse & Personas, Szenario, User Jouney Map, User Needs

  • Usability & User Experience (UX) & der Unterschied
  • Konzept der Gebrauchstauglichkeit
  • Effektivität, Effizienz & Zufriedenstellung
  • User Experience gestalten & umsetzen
  • Ziel, Benutzungsschnittstelle, Dialog und interaktives System
  • Barrierefreiheit und Hilfsmittel
  • Wesentliche Inhalte der ISO 9241
  • Verantwortlichkeiten eines User Experience Professionals

Praktische Übungen: 

  • Usability & User Experience unterscheiden anhand von praktischen Beispielen (IOS / Android / Windows Mobile)
03. CPUX-F Design Solutions, Prototyping, Styleguides, Dialogprinzipien, Usability Testing

  • Arbeitsergebnisse und Methoden
  • Menschzentrierte Qualitätsziele
04. Usability Testing & Evaluation, Experten Review, Methodenübersicht
  • Elemente des Nutzungskontextes
  • Aufgabenmodelle & Ziele
  • Benutzergruppen, Benutzergruppenprofile und Persona
  • Primäre Benutzer, sekundäre Benutzer, indirekte Benutzer
  • Ist-Szenarien versus Nutzungsszenarien (Soll-Szenarien)
  • Interview- und Beobachtungstechniken
  • User Journey Map

Praktische Übungen: 

  • Nutzungskontextbeschreibung nach Erhebung der Daten per Interview
  • Persona erstellen
  • Ist-Szenario formulieren
05. Usability Test, Qualitative & Quantitative Tests, Planung, Durchführung
  • Erfordernisse (user needs) versus Nutzungsanforderungen (User requirements)
  • Nutzungsanforderungen als Teilmenge der Stakeholderanforderungen

Praktische Übungen: 

  • Erfordernisse (User Needs) identifizieren - Was benötigt der Benutzer wirklich?
  • Ableitung von Nutzungsanforderungen
07. Nutzungskontextanalyse, Domain Driven Design, Aufgabenanlyse, Persona, Szenario
  • Aufgabenmodellierung als Basis für aufgabenangemessene Interaktionen
  • Interaktionsspezifikation mit Nutzungsszenarien und Storyboards
  • Informationsarchitektur und Navigationsstruktur
  • Grundprinzipien des ‚Guten UX Designs’, Goldener Schnitt, Ästhetik
  • Wahrnehmungspsychologie - Mentale Modelle, Affordances, Gestaltprinzipien
  • Gestaltungs- und Designregeln
  • IOS / Google Styleguide

Praktische Übungen: 

  • Formulieren von Nutzungsszenarien am Beispiel einer Mobile App / Tablet App
  • Entwickeln von Storyboards und Wireflows
  • Harmonisierung der Gestaltung über Wireframes
  • Entwickeln der detaillierten Use Cases
  • Entwickeln von interaktiven Prototypen für eine Mobile App
  • Übung mit Invision oder Axure
08. Event Storming, Domain Story Telling, Ubiquitos Language, Fachlichkeit
  • Arten von Usability-Tests
  • Usability-Testaufgaben auswählen und formulieren
  • Usability-Tests vorbereiten und durchführen
  • Usability-Testergebnisse dokumentieren und kommunizieren
  • Inspektionen und Benutzerbefragungen
  • Arten der Inspektion
  • Inspektionskriterien
  • Benutzerbefragung

Praktische Übungen: 

  • Entwickeln von Testaufgaben für einen Online Usability Test, z.B. RapidUserTests
  • Formulierung der Screening Kriterien für Usability Tests
  • Vorbereitung der Unterlagen für einen Remote / Crowd Usability Test

Usability Test & Experten Evaluation

Inspektion - Experten Evaluation

  • Kennenlernen der wichtigsten Usability-Evaluationsmethoden, Experten Review, Heuristische Evaluation, Cognitive Walkthrough
    Einordnung der Evaluationsmethoden in den Usability Engineering Prozess


Praktische Übungen:

  • Heuristische Evaluation
09. User Needs, Jobs to be done, Nutzungsanforderungen, Kano Methode
  • Arten von Usability-Tests
  • Usability-Testaufgaben auswählen und formulieren
  • Usability-Tests vorbereiten und durchführen
  • Usability-Testergebnisse dokumentieren und kommunizieren
  • Inspektionen und Benutzerbefragungen
  • Arten der Inspektion
  • Inspektionskriterien
  • Benutzerbefragung

Praktische Übungen: 

  • Entwickeln von Testaufgaben für einen Online Usability Test, z.B. RapidUserTests
  • Formulierung der Screening Kriterien für Usability Tests
  • Vorbereitung der Unterlagen für einen Remote / Crowd Usability Test

Usability Test & Experten Evaluation

Inspektion - Experten Evaluation

  • Kennenlernen der wichtigsten Usability-Evaluationsmethoden, Experten Review, Heuristische Evaluation, Cognitive Walkthrough
    Einordnung der Evaluationsmethoden in den Usability Engineering Prozess


Praktische Übungen:

  • Heuristische Evaluation
10. Design Solutions Intensiv, Design Thinking, Card Sorting, Tree Testing
  • Arten von Usability-Tests
  • Usability-Testaufgaben auswählen und formulieren
  • Usability-Tests vorbereiten und durchführen
  • Usability-Testergebnisse dokumentieren und kommunizieren
  • Inspektionen und Benutzerbefragungen
  • Arten der Inspektion
  • Inspektionskriterien
  • Benutzerbefragung

Praktische Übungen: 

  • Entwickeln von Testaufgaben für einen Online Usability Test, z.B. RapidUserTests
  • Formulierung der Screening Kriterien für Usability Tests
  • Vorbereitung der Unterlagen für einen Remote / Crowd Usability Test

Usability Test & Experten Evaluation

Inspektion - Experten Evaluation

  • Kennenlernen der wichtigsten Usability-Evaluationsmethoden, Experten Review, Heuristische Evaluation, Cognitive Walkthrough
    Einordnung der Evaluationsmethoden in den Usability Engineering Prozess


Praktische Übungen:

  • Heuristische Evaluation

Kurzinfo -UX Strategie & Domain Driven Design

  • Seminarbeschreibung

    Das Seminar Usability & User Experience (UX) Experten richtet sich an alle die eine Karriere in der Konzeption, Entwicklung, dem Betrieb und/oder Vertrieb von digitalen Produkten anstreben.

    Als Usability und User Experience (UX) Experte bist du verantwortlich für die Konzeption und Evaluationen von digitalen Produkten. Du arbeitest in den Bereichen User Research, planst und führst Usability Tests durch und entwickelst Interaktionskonzepte aus den gewonnenen Erkenntnisse, um digitale Produkte und Nutzererfahrungen zu verbessern.

    Wir unterrichten live online nach dem Curriculum des UXQB, das derzeit als Branchenstandard gilt. Du lernst in 40 Unterrichtseinheiten alle grundlegenden und fortgeschrittenen Konzepte und Methoden der Usability & User Experience kennen und vertiefst die Inhalte anhand praktischer Übungen.

    Zertifikat - Du schließt bei uns mit zwei Zertifikaten ab:
    "Usability Academy - Zertifizierter Usability & UX Experte" und "Certified Professional for Usability and User Experience - Foundation Level" des UXQB.

    In der Kursgebühr enthalten: alle benötigten Lernmittel und Zugang zu unserem Usability Academy Campus (eLearning Portal).

    Kurssprache/Languages:   952f6a7599e61b402c9f6ec47aea0737 Termine Deutsch  58dba3f5b201b303f8146d3eb87dd72c Termine English

  • Zielgruppe

    • Start-ups / Web & Mobile Verantwortliche
    • Produktmanager Web, Mobile, Tablet
    • User-Interface-Designer Web, Mobile, Tablet
    • Software-Ingenieure Web, Mobile, Tablet
    • Projektleiter
    • Qualitätsmanager
    • Alle Beteiligten in Entwicklungsprojekten, die bei der Gestaltung von User Interfaces für Web, Mobile und Tabletlösungen mitarbeiten und mitreden.
    • Marketing, Web Usability, Conversion Rate Optimierung 
  • Prüfung und Zertifikate

    Prüfung "Certified Usability & UX Professional Foundation Level"

    • Die Teilnehmer nehmen an der Prüfung zum Certified Professional for Usability and User Experience Foundation Level teil.
    • Die Prüfung enthält 40 Multiple-Choice-Fragen.

    Prüfung und Zertifikat „Usability Academy - Usability & UX Experte“

    • Prüfung zum Usability & UX Experten
    • Online Test mit ca. 40 Fragen
    • Multiple Choice Fragen 
    • Vergabe des Usability Academy-Zertifikats
  • Kurskosten

    Live Onlinekurs: 4.550,- € * für Selbstzahler & Unternehmen

    Live Onlinekurs:        0,- € * mit Bildungsgutschein  

     

    Empfohlene Voraussetzung: Keine - wenn Du einen Bildungsgutschein einlösen möchtest, bitte melden. Wir prüfen gemeinsam die Voraussetzungen. Dann erledigen wir alles Weitere für Dich.

    * Dieses Training ist umsatzsteuerbefreit

Termine -UX Strategie & Domain Driven Design

There are no up-coming events

Du wirst Teil einer großen Community von UX Professionals

"Ich fand das Seminar insgesamt sehr gelungen. Auch die Gestaltung der Schulung als remote/online Schulung hat mir gut gefallen. Die Arbeit mit dem digitalen Whiteboard hat mir ebenfalls gut gefallen..."

"Trainer war sehr flexibel und ging sehr gut auf die Bedürfnisse der Teilnehmer ein. - auch remote sehr gute Arbeitsathmosphäre"

"Das Übersichts-PDF, das den kompletten HCD-Prozess erweitert und übersichtlich darstellt - das war wirklich hilfreich..."

"Fragen, die man jederzeit stellen durfte, wurden immer ausführlich beantwortet. Das gemeinsame Durcharbeiten von praktischen Aufgaben und den Übungsaufgaben war sehr hilfreich bei der Prüfungsvorbereitung…"

Viele Firmen setzen auf unsere Weiterbildungen

Verwandte Kurse -UX Strategie & Domain Driven Design

  • Digital UX Strategy Foundation
    UA4010
    6 Module á 4 Std.

    Keine Vorkenntnisse erforderlich


    Zielgruppe: alle Branchen

    Zertifikat: Usability Academy- Digital UX Strategy Foundation

    Preis: 1.170,-€ zzgl. MwSt.  

  • UX Design & Gamification
    UA4060
    4 Module á 4 Std.

    Vorkenntnisse erforderlich (Berufserfahrung oder CPUX-F Zertifikat)

    Zielgruppe: UX Designer

    Zertifikat: 


    Preis: 1750,-€ zzgl. MwSt. 

  • Digital Experience Manager
    UA4100
    10 Module á 4 Std.

    Vorkenntnisse erforderlich (Berufserfahrung oder CPUX-F Zertifikat)

    Zielgruppe: alle Branchen

    Zertifikat: Usability Academy - Zertifizierter Digital Experience Manager

    Preis: 2.395,-€ zzgl. MwSt.  

Kursformate -UX Strategie & Domain Driven Design

Ganztagskurse
2 Module pro Tag an aufeinander folgenden Tagen

Intensives Training - passend wenn es schnell gehen muss

Vormittagskurse
An aufeinander folgenden Tagen weiterbilden zwischen 9 und 13 Uhr

Passt auch nebenberuflich oder wenn die Kinder in der Schule sind

Nachmittagskurse
An aufeinander folgenden Tagen weiterbilden zwischen 14 und 18 Uhr

Passt berufsbegleitend, nebenberuflich und für Langschläfer

modulare Kurse
Module flexibel belegen, wann es geht

Für Alle, die mit Ihrer Zeit jonglieren müssen

FAQ - Häufige Fragen
  • Is this a mass event if it's online?

    No. Normally, our courses consist of a maximum of 10-12 participants*. This offers both the advantage that our trainers can take enough time for the questions of the group, and that you can always exchange ideas and work together on the practical exercises.

    *For companies we can adjust the group size on request.

  • How does it work with the CPUX-F test?

    You can book the CPUX-F exam directly when booking the course. Then we will take care of the registration.

    The date for the exam can be chosen freely, but usually we need 3-4 days in advance to be able to make the registration. It is best to use a few days after the course for intensive preparation and not to take the exam directly afterwards.

    If you have not yet decided whether you want to take the exam, you can register for the exam yourself at a later date.

  • How do I know when which modules are taking place?

    We have a calendar in which all modules and when they take place are stored. You will receive the appropriate Zoom invitation from us via link.

  • What qualifications do the trainers of the courses bring with them?

    Our trainers are certified usability and user experience professionals. This means we have a comprehensive understanding of the content we teach you.

  • How many participants are in the course?

    Normally, our courses consist of about 2-10 participants. This offers both the advantage that our trainers can take enough time for the questions of the group, and that you can always exchange and learn together.

  • How does the course take place?

    At the scheduled times, a trainer will meet with you via Zoom and you can then work on the content together. You should find an undisturbed place with a good internet connection.

  • Which payment methods are possible?

    Payment methods:

    - On account

    - PayPal

    - MasterCard

    - VISA

    - Amex

  • How does the online training work?

    For the online training you need:

    • a fast internet access,
    • a notebook with camera
    • a microphone.

     

    - The trainer will be available via video

    - The software we use is Zoom. The routing will be exclusively Europe, North America, India and South America. Other countries have been excluded.

    - We are using V-Classroom XL & a whiteboard software.

    - There is no installation for this.

    - For Zoom and Whiteboard you will receive an invitation by email

    - There is NO additional cost to you for the online tools

  • Where do the seminars take place?

    Currently all seminars take place LIVE ONLINE

    In-house trainings are also held: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

+49 631 3160 5793 952f6a7599e61b402c9f6ec47aea0737

+49 631 3160 5793 58dba3f5b201b303f8146d3eb87dd72c

This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

 
Usability Academy
Folgen Sie uns

This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

©2023 Usability Academy. All rights reserved