CPUX-F Intensivkurs 4 Module a 4 Stunden

Kursnummer:  UA1012

Warum dieser Kurs?
  • CPUX-F Curriculum des UXQB
  • Einige Übungen zur Auffrischung
  • Kurze intensive Prüfungsvorbereitung
CPUX-F

Do you speak Usability? Diese Frage können Sie nach dem UX Seminar beantworten. In 3 Modulen UX Training basierend auf dem Curriculum UXQB® mit Option zur Zertifizierung als "Certified Professional for Usability and User Experience — Foundation Level (CPUX-F)".

Zielgruppe

Produktmanager, Produktdesigner, User-Interface-Designer, Software-Ingenieure, Projektleiter, Qualitätsmanager
Alle Beteiligten in Entwicklungsprojekten, die bei der Gestaltung von User Interfaces mitarbeiten und mitreden

Kursformat
  • 4 halbe Tage Teilzeit oder 2 Tage Vollzeit oder  4 x Abends, oder Wochenende 24h Flex Seminare
  • LIVE ONLINE V-Classroom-XL Seminar
  • Training & Workshop + Test + Zertifikat
  • 16 Stunden voll mit UX Methoden und Konzepten
  • 10 Teilnehmer maximal - KEINE Massenveranstaltung - viel Zeit für individuelle Fragen
Praxis & Übungen

UX Seminar nach Lehrplan des International Usability and User Experience Board (UXQB).

Preis: 695,-€ zzgl. MwSt.

+ 300,- € CPUX-F Prüfungsgebühr (optional)

Kursinhalte - CPUX-F Foundation

  • CPUX-F Foundation Level

01. CPUX-F Human Centered Design - Usability & User Experience

  • Verstehen der wesentlichen Elemente der menschzentrierten Gestaltung
  • 6 Grundsätze Menschzentrierter Gestaltung
  • Einbeziehen von Benutzern
  • Iteration basierend auf häufiger Usability-Evaluierung
  • Ansprechen der gesamten User Experience
  • Agile Entwicklung und Lean UX
  • Reifegrade der Usability-Reife 

Praktische Übungen: 

  • Einordnen der Usability-Reife
02. CPUX-F Nutzungskontextanalyse & Personas, Szenario, User Jouney Map, User Needs
  • Usability & User Experience (UX) & der Unterschied
  • Konzept der Gebrauchstauglichkeit
  • Effektivität, Effizienz & Zufriedenstellung
  • User Experience gestalten & umsetzen
  • Ziel, Benutzungsschnittstelle, Dialog und interaktives System
  • Barrierefreiheit und Hilfsmittel
  • Wesentliche Inhalte der ISO 9241
  • Verantwortlichkeiten eines User Experience Professionals

Praktische Übungen: 

  • Usability & User Experience unterscheiden anhand von praktischen Beispielen (IOS / Android / Windows Mobile)
03. CPUX-F Design Solutions, Prototyping, Styleguides, Dialogprinzipien, Usability Testing
  • Arbeitsergebnisse und Methoden
  • Menschzentrierte Qualitätsziele

Kurzinfo - CPUX-F Foundation

  • Seminarbeschreibung

    Do you speak Usability? Diese Frage können Sie nach dem UX Seminar beantworten. In 3 Modulen UX Training basierend auf dem Curriculum UXQB® mit Option zur Zertifizierung als "Certified Professional for Usability and User Experience — Foundation Level (CPUX-F)".

    Die Schulung richtet sich an Anfänger, Fortgeschrittene und alle die gerne ein weltweit anerkanntes UX Zertifikat hätten.

    • UX Seminar nach Lehrplan des International Usability and User Experience Board (UXQB) inkl. Übungen
    • Vorbereitung Zertifikatsprüfung zum „UXQB® CPUX-F de
    • ONLINE Seminar mit V-Classroom-XL - Video Audio - ONLINE REALTIME WHITEBOARD - eLearning Portal - Virtual Classroom

    • ONLINE von zu Hause aus teilnehmen mit ZOOM / Mikrofon / Notebookkamera

  • Zielgruppe

    • Produktmanager
    • Produktdesigner
    • User-Interface-Designer
    • Software-Ingenieure
    • Projektleiter
    • Qualitätsmanager
    • Alle Beteiligten in Entwicklungsprojekten, die bei der Gestaltung von User Interfaces mitarbeiten und mitreden
  • Prüfung und Zertifikate

    Option: Prüfung "Certified Usability & UX Professional Foundation Level"

    • Die Teilnehmer nehmen an der Prüfung zum Certified Professional for Usability and User Experience Foundation Level teil.
    • Die Prüfung enthält 40 Multiple-Choice-Fragen.
    • Der Termin kann unabhängig vom Seminar vereinbart werden. Wir empfehlen mindestens ein Wochenende zum Lernen für die Prüfung.

  • Kurskosten

    Sonderpreis ONLINE dauerhaft: € 495,- zzgl. MwSt. + CPUX-F Prüfungsgebühr: 300,- zzgl. MwSt.

Termine - CPUX-F Foundation

There are no up-coming events

Du wirst Teil einer großen Community von UX Professionals

"Ich fand das Seminar insgesamt sehr gelungen. Auch die Gestaltung der Schulung als remote/online Schulung hat mir gut gefallen. Die Arbeit mit dem digitalen Whiteboard hat mir ebenfalls gut gefallen..."

"Trainer war sehr flexibel und ging sehr gut auf die Bedürfnisse der Teilnehmer ein. - auch remote sehr gute Arbeitsathmosphäre"

"Das Übersichts-PDF, das den kompletten HCD-Prozess erweitert und übersichtlich darstellt - das war wirklich hilfreich..."

"Fragen, die man jederzeit stellen durfte, wurden immer ausführlich beantwortet. Das gemeinsame Durcharbeiten von praktischen Aufgaben und den Übungsaufgaben war sehr hilfreich bei der Prüfungsvorbereitung…"

Viele Firmen setzen auf unsere Weiterbildungen

Kursformate - CPUX-F Foundation 

Ganztagskurse
2 Module pro Tag an aufeinander folgenden Tagen

Intensives Training - passend wenn es schnell gehen muss

Vormittagskurse
An aufeinander folgenden Tagen weiterbilden zwischen 9 und 13 Uhr

Passt auch nebenberuflich oder wenn die Kinder in der Schule sind

Nachmittagskurse
An aufeinander folgenden Tagen weiterbilden zwischen 14 und 18 Uhr

Passt berufsbegleitend, nebenberuflich und für Langschläfer

modulare Kurse
Module flexibel belegen, wann es geht

Für Alle, die mit Ihrer Zeit jonglieren müssen

FAQ - Häufige Fragen

  • Is this a mass event if it's online?

    No. Normally, our courses consist of a maximum of 10-12 participants*. This offers both the advantage that our trainers can take enough time for the questions of the group, and that you can always exchange ideas and work together on the practical exercises.

    *For companies we can adjust the group size on request.

  • How does it work with the CPUX-F test?

    You can book the CPUX-F exam directly when booking the course. Then we will take care of the registration.

    The date for the exam can be chosen freely, but usually we need 3-4 days in advance to be able to make the registration. It is best to use a few days after the course for intensive preparation and not to take the exam directly afterwards.

    If you have not yet decided whether you want to take the exam, you can register for the exam yourself at a later date.

  • How do I know when which modules are taking place?

    We have a calendar in which all modules and when they take place are stored. You will receive the appropriate Zoom invitation from us via link.

  • What qualifications do the trainers of the courses bring with them?

    Our trainers are certified usability and user experience professionals. This means we have a comprehensive understanding of the content we teach you.

  • How many participants are in the course?

    Normally, our courses consist of about 2-10 participants. This offers both the advantage that our trainers can take enough time for the questions of the group, and that you can always exchange and learn together.

  • How does the course take place?

    At the scheduled times, a trainer will meet with you via Zoom and you can then work on the content together. You should find an undisturbed place with a good internet connection.

  • Which payment methods are possible?

    Payment methods:

    - On account

    - PayPal

    - MasterCard

    - VISA

    - Amex

  • How does the online training work?

    For the online training you need:

    • a fast internet access,
    • a notebook with camera
    • a microphone.

     

    - The trainer will be available via video

    - The software we use is Zoom. The routing will be exclusively Europe, North America, India and South America. Other countries have been excluded.

    - We are using V-Classroom XL & a whiteboard software.

    - There is no installation for this.

    - For Zoom and Whiteboard you will receive an invitation by email

    - There is NO additional cost to you for the online tools

  • Where do the seminars take place?

    Currently all seminars take place LIVE ONLINE

    In-house trainings are also held: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

+49 631 3160 5793 952f6a7599e61b402c9f6ec47aea0737

+49 631 3160 5793 58dba3f5b201b303f8146d3eb87dd72c

This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

 
Usability Academy
Folgen Sie uns

This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

©2023 Usability Academy. All rights reserved